zurück zur Übersicht
15.11.2024 - Auszeit vom Schulalltag: Tage der Orientierung am Chiemsee

Bei Kooperationsspielen im Freien hatten die Schülerinnen und Schüler viel Spaß. Foto: Pädagogisches Zentrum Niedernfels
Vom 14. bis 16. Oktober 2024 fuhren zwölf Schüler:innen der 8. Klasse in das Erzbischof-Hefter-Haus nach Rimsting zu den Tagen der Orientierung. Tage der Orientierung sind ein Angebot an die Achtklässler, für zweieinhalb Tage aus dem gewohnten Schulalltag auszusteigen und sich mit dem eigenen Lebensweg, der eigenen Persönlichkeit, der Klassengemeinschaft und einem gelingenden Miteinander zu beschäftigen. Die Jugendlichen sollen die Möglichkeit haben, Tage der Gemeinschaft zu erleben und - weg von der Schule und vom Leistungsdruck - über die Fragen des menschlichen Lebens und Glaubens nachzudenken.
Impulse und Austausch
So sind wir am Montagvormittag nach Rimsting mit unseren VW-Bussen aufgebrochen. Zuerst wurden die Zimmer bezogen und anschließend zu Mittag gegessen. Am Nachmittag begann die erste Einheit in der sich die Schüler:innen mit ihrem eigenen Lebensweg und ihren Stärken und Schwächen anhand verschiedener Impulse auseinandersetzten. In einem weiteren Schritt tauschten sie sich darüber aus, was der andere über sie denkt.
Das Thema Teamarbeit stand im Fokus des Nachmittags des zweiten Tages. Es wurden verschiedene Kooperationsspiele wie etwa "Turmbau" und "Elektrozaun" gemacht. Auch ein Spaziergang an den nahen See, bei dem einige den Sprung ins eiskalte Wasser wagten, durfte nicht fehlen. Am letzten Tag schließlich stand das Thema Freundschaft/Partnerschaft im Mittelpunkt. Nach dem Mittagessen begann das Aufräumen, Packen sowie das Saubermachen des Hauses. Nach der Abschlussrunde ging es um 15 Uhr wieder zurück nach Hause. Alle waren sich einig, dass es schöne Tage in der Klassengemeinschaft waren, von denen jede und jeder viel für sich mitnehmen konnte.